NACHLESEN

Medienmitteilung

Verkehrskollaps anstatt Verkehrsperspektiven 2050 ohne Wachstum an den richtigen Standorten (2021) Medienmitteilung 20.11.2021

10-Minuten-Nachbarschaften auf dem Podium

Sibylle Wälty @ bauenschweiz Sessionsanlass Zielkonflikt zwischen Lärmschutz und Verdichtung December 14 2021. Bern. Switzerland

Sabrina Contratto @ Schweizer Bauforum 2021 (2021) Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige Immobilien 17.11.2021

Sibylle Wälty @ Plan Salon 11 (2021) Ist 3D-Planung schon salonfähig? online November 2 2021

10-Minuten-Nachbarschaften in der Presse

swiss-architects.com Bauen für Menschen – was sonst?, December 2 2021

SPGI SPGI-WalkTalk Folge 5: Sabrina Contratto. Oktober 2021.

Schweizer Bauforum Interview mit Sabrina Contratto 10-Minute Neighbourhood – Kurze Wege sind die Zukunft. Oktober 2021.

Bote der Urschweiz.«Schwyz braucht eine langfristige Vision» 14. September 2021.

badenaktuell.ch. Projektstart Oberstadt4D. 1. September 2021.

volksstimme.ch.«Wachstum an den richtigen Stellen» 22. Juni 2021

nzz.ch. Ermöglicht der kommunale Richtplan die erwünschte Verdichtung oder behindert er das Bauen wegen neuer Vorschriften? 10. April 2021.

rundschau.ch. Höhe der Mehrwertabgabe war umstritten. 4. Februar 2021.

realestatemove.ch (2021) "Verdichtung mit System". 3. Februar 2021, 23. Luzern, Real Estate Move AG.

aargauerzeitung.ch. Die Bürgermeisterin von Paris hat die Coronakrise genutzt und ganze Strassen für Autos geschlossen. 2. Februar 2021.

rundschau.ch. Die Oberstadt hat noch Potenzial. 14. Januar 2021.

aargauerzeitung.ch. Die Oberstadt steht vor grossem Wandel: «Man kann noch viel mehr aus dem Quartier rausholen». 8. Januar 2021.

architektur-wirtschaft.net (2020/2021) "«Verdichtung mit System» Ein Plädoyer für die zukunftsfähige Stadt". Nüziders: AW Architektur-Verlags GmbH.

10-Minuten-Nachbarschaften in der Umsetzung

Urban Vision 4D Oberstadt+ (2021 - laufend). A cooperation of Dr. Sibylle Wälty (ETH Wohnforum - ETH CASE) Sabrina Contratto (CONT-S GmbH), für den partizipativen Teil Inger Schjold (Frischer Wind) und Projektleitung und Finanzierung Monika Greber (Entwicklungsplanung Stadt Baden) - einschliesslich verschiedener sozialer Interessengruppen.

Methodik UrbanVision4D (UV4D)

10-Minuten-Nachbarschaften in der Lehre

Dr. Sibylle Wälty zeigt in Ihrer Lehre u.a. auf, wie mittels 10-Minuten-Nachbarschaften eine resiliente Raumentwicklung erzielt wird.

Bachelor and Master

Wälty Sibylle (Spring 2021). Urban Systems Virtual Zurich: People and Design & Urban Design Studio Virtual Zurich: People and Design. School of Architecture, Master of Environmental Design. University of Calgary. Canada. UCALGARY PRESS. Zurich via Zoom: Planning professor turns study abroad experience into a virtual studio. August 20 2021.

Wälty Sibylle (Spring 2019). Advanced Special Topics in Environmental Design Zurich: People and Design & Zurich: Sustainable Livability. School of Architecture, Planning & Landscape (SAPL). University of Calgary. Canada at ETH Zurich. Department of Architecture. Switzerland.

Advanced Studies

Wälty Sibylle (Spring 2021 - laufend). MAS / CAS ETH in Mobilität der Zukunft. CAS Systemaspekte: Modul Mobilitätssysteme, Dynamik und zukünftige Entwicklungen. Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik. ETH Zurich. Zurich. Switzerland.

10-Minuten-Nachbarschaften in der Forschung

SNF-Project No. 162718 «How to grow» (2016-2020). Von Dr. Sibylle Wälty selbst akquiriertes und geleitetes interdisziplinäres Projekt in Zusammenarbeit mit University of Basel Juristische Fakultät and various stakeholders.

Wälty, Sibylle (2021). How to achieve parsimonious urban land use: The case of Greater Zurich. European Planning Studies. DOI: 10.1080/09654313.2021.1948973. ETH Research Collection.

Wälty, Sibylle (2021). Greater Zurich does not use land parsimoniously: despite the spatial planning act, which has been in force since 1980. Journal of Urbanism: International Research on Placemaking and Urban Sustainability. 14 (1). 58-74.. DOI: 10.1080/17549175.2020.1762707. ETH Research Collection.

Wälty, Sibylle (2020). Implementing Parsimonious Land Use: Basic analysis and decisive changes for Switzerland. ETH Research Collection.

Lüdi, Miriam, Sibylle, Wälty (2020). Vollzug der haushälterischen Bodennutzung in der Schweiz. disP - The Planning Review, 56 (1). 32-43 . DOI: 10.1080/02513625.2020.1756626. ETH Research Collection.

Wälty, Sibylle (2018). Based on the analysis of ten essential elements: Does Greater Zurich provide Healthy, 10-Minute Neighborhoods? 55th IMCL Conference on Healthy. 10-Minute Neighborhood. Mai 14-18 Ottawa. Canada. ETH Research Collection.